Betreutes Wohnen – ein gewinnorientiertes Unternehmen

 Das Thema Betreutes Wohnen im Gewerbegebiet beschäftigt die Ortspolitik schon seit Jahren. Unter Ortsbürgermeister Klippel schien ein Investor gefunden, der ein solches Projekt auf billigem Baugrund im Gewerbegebiet verwirklichen wollte; Martin Fölix läuft dem Projekt noch immer hinterher.

Aufgrund der Möglichkeit Gemeindegrundstücke zu verkaufen, wurden von der Ratsmehrheit alle Bedenken vom Tisch gewischt, der geltende Bebauungsplan ignoriert, der in diesem Bereich (deswegen war das Grundstück auch recht billig) kein Wohnen zulässt.

 Inzwischen ist ein neuer Bebauungsplan in Aufstellung, vor Allem um dem Investor eine Gewinmaximierung zu ermöglichen. Ein vom Ortsbürgermeister geschlossener Vertrag wird vom Investor nicht eingehalten, Zahlungstermine verstreichen…

Nun wird zur Krönung dieser Vorgänge eine Infoveranstaltung stattfinden, bei der (so scheint es im Vorfeld) der Eindruck erweckt werden soll, dass es sich um ein Projekt der Gemeinde handelt !

 Dies ist nicht so !

Es handelt sich um ein Projekt mit Eigentumswohnungen, das einige „seniorengerechte Aspekte“ erfüllt, vor Allem aber baurechtliche Vorteile, wie z.B. eine geringe Zahl an Stellplätzen nutzen möchte, die für ein derartiges Bauvorhaben erforderlich sind.

Die GAL spricht sich seit Jahren für altersgerechte Wohnformen aus, solche Projekte gehören aber in den Ort und in die dörfliche Gemeinschaft, und nicht als „Gewerbe“ an den Rand.

http://www.saulheim.de/2390/seniorenresidenz-betreutes-wohnen/