Einladung des Dorfvereins zu einem Rundgang am 2. Advent

 „Einweihung historischer Ortsrundgang Saulheim-

                    Jedes Haus ein Stück Geschichte“

Bereits bei den Vorbereitungen zur 1250 Jahrfeier Saulheims reifte die Idee für die Beschilderung eines historischen Ortsrundgangs in Saulheim.

Damals hatte Mario Dechent alte Super-8-mm Filmaufnahmen der 1200 Jahrfeier und Bilder und Informationen von Zeitzeugen digitalisiert und präsentierte diese in einer gut besuchten Veranstaltung gemeinsam mit dem Saulheimer Dorfverein im Bürgerhaus. Der Erlös dieser Veranstaltung und aus dem Verkauf der DVDs bildete den Grundstock für das nun fertiggestellte Projekt.

Am kommenden Sonntag, dem 10. Dezember 2017 wird nun unser Saulheimer Nachtwächter Michael Brodrecht diesen neu beschilderten Historischen Ortsrundgang in unterhaltsamer Form präsentieren und einweihen.

Treffpunkt zum Rundgang ist um 14 Uhr die neugestaltete Ortsmitte zwischen Kirche und Neupforte, wo die zentrale Informationstafel zum historischen Ortsrundgang einen guten Platz gefunden hat.

Diese große Infotafel konnte dank der Unterstützung durch LEADER-Fördermittel EULLE aus dem Topf „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ durch die LAG Rheinhessen kurzfristig zusätzlich realisiert werden.

Nach umfangreichen Recherchen maßgeblich auf der Grundlage der Chronik des Saulheimer Ehrenbürgers Jakob Decker von 1963 stellten Lydia und Mario Dechent sowie Mitglieder des Saulheimer Dorfvereins und des Vereins Saulheimer Heimatgeschichte diesen Historischen Ortsrundgang mit 36 Stationen zusammen. Auf den Schildern an den einzelnen Gebäuden können Besucher die wichtigsten Details über die Historie des jeweiligen historischen Gebäudes erfahren. QR- Codes auf jedem Schild und auf der zentralen Informationstafel werden in einem zweiten Schritt sukzessive mit ausführlicheren Informationen ergänzt.

Erfahren Sie mehr über die besondere Geschichte und Stellung des Ortes und seine herausragenden Persönlichkeiten.Viel Spaß beim Erkunden der historischen Adels-und Gutshäuser, der außergewöhnlichen Kirchenhistorie und vielem mehr.

Zeitpunkt und Dauer des Rundgangs am kommenden Sonntag wurde so gewählt, dass im Anschluss die Möglichkeit zum Umtrunk im Rahmen des lebendigen Adventskalenders beim MGV Germania im Hof der Familie Schlamp, Pfarrgasse 3 besteht. Der Besuch des Adventskonzerts des MGV Germania um 16.00 Uhr in der kath. Kirche ist dann ebenfalls möglich.

Birgit Thörle, 1. Vorsitzende Dorfverein Saulheim