Die AÖR möchte in den Gemeinden öffentliche Hotspots einrichten. Das ist eine gute Idee, allerdings müssen eigentlich noch diverse Fragen mit den Gemeinden (u. A. wg. der Kosten für diese) geklärt werden. Solche fehlenden Klärungen haben Ende letzten Jahres zu einer vorübergehenden Stilllegung der E_Ladesäule auf dem NETTO-Parkplatz geführt, da die Säule gebaut wurde,
Wir wollen uns dem grenzenlosen Wachstum entgegenstellen, zumal die konkreten Entwicklungen im Gewerbepark nicht mehr durchführbar sind. Großflächige Ansiedlungen, wie DHL oder Florette sind in Rheinhessen, insbesondere auf den rheinhessischen Hügeln problematisch. In Saulheim kommt noch hinzu, dass die verkehrliche Anbindung an die L401 („Chaussee“) zu immer mehr Problemen führt. Leider hat die Ratsmehrheit
Am 26. Mai steht die nächste Kommnalwahl an. Dazu hat die GAL Saulheim jetzt die Kandidierenden für die Wahl zum Ortsgemeinderat aufgestellt. Sie besteht aus einer Mischung von Jung und Alt, kommunalpolitisch erfahrenen Menschen und Neulingen. Sie alle wollen die seit 35 Jahren erfolgreiche Arbeit der GAL im Saulheimer Gemeinderat weiter führen und neue
Wer entlang des Mühlbachs an der Dickmühle vorbei läuft, stößt auf die „Baustelle“ der zu ertüchtigenden Versickerungsmulden des Gewerbeparks. Im Rahmen des BBPs für die Erweiterung der Post (auch dort wurden die über mehr als 25 Jahre gewachsenen Strukturen der Erweiterung geopfert) sollen die Becken, die sich die Natur in den letzten Jahrzehnten erfolgreich zurückerobert
Wiederkehrende Beiträge sind ein gutes Mitte die Belastungen der Bürger zu verteilen. Man zahlt im Prinzip nicht weniger oder mehr; die Beiträge werden nur „auf Gegenseitigkeit“ geteilt. Man zahlt also auch für die Straßen der Anderen, die dafür aber auch die eigene Straße bezahlen. Es kann allerdings sein, dass aufgrund der Bemessungsgrundlage der eine mehr
Im Rahmen von „Jedem Kind seine Kunst“ des Landes findet in Saulheim ein Theaterworkshop für Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren statt. Anmeldungen bitte an Christine Geiger, die Gleichstellungsbeauftragte der VG. Wer noch Requisiten spenden möchte (Näheres auf dem Plakat) bitte auch bei Christine Geiger melden.
Liebe GALier und GALierinnen, hiermit laden wir Euch herzlich zur Wahlversammlung für Sonntag, den 10.3.2019 um 15 Uhr in die Weinstube Oehler, Pertelgasse 15, 55291 Saulheim ein. Wir wollen an diesem Termin unsere Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl im Mai 2019 aufstellen Wir müssen einige Formvorschriften beachten, deshalb auch die ausgedehnte Tagesordnung: Begrüßung und
in der nächsten Ortsgemeinderatssitzung wird über einen Antrag der GAL beraten, ein Zeichen gegen Atomwaffen zu setzen: “Unsere Stadt/unsere Gemeinde ist zutiefst besorgt über die immense Bedrohung, die Atomwaffen für Städte und Gemeinden auf der ganzen Welt darstellt. Wir sind fest überzeugt, dass unsere Einwohner und Einwohnerinnen das Recht auf ein Leben frei von