Wie soll sich Saulheim weiterentwickeln? GAL-Treffen am 14. August im Goldenen Adler

Am Donnerstag, 14. August, lädt die GAL Saulheim um 19 Uhr in die Backstubb des Goldenen Adler ein. Herzlich willkommen sind alle, die über verschiedene wichtige Saulheimer Themen diskutieren möchten:

  • Bahnhaltepunkt Ober-Saulheim
  • Kitas
  • Neubaugebiet Rheinhessenblick
  • Radwegekonzept
  • Verkehr

Einfach dazukommen, sich informieren und mitreden.

 

 

 

 

Bahnhaltepunkt Ober-Saulheim?

In der nächsten Ratssitzung (voraussichtlich am 27.8.) wird das Thema „Grundsatzbeschluss zum Bau eines neuen Haltepunkts  neben der Brücke Friedhofstraße zu beraten.Bitte teilt uns eure Meinungen und Ideen mit.
Im Bürgerinformationssystem sind einige Infos und Pläne hinterlegt…

Die Fahrzeiten auf der Strecke Mainz Alzey wurde bei der letzten großen Reform des Rheinlandpfalz-Takts schon teilweise verlängert, da aufgrund von Verschiebungen zusätzliche Begegnungen erforderlich wurden.
2 Zusätzliche Haltepunkte (es soll auch in „Niederolm-Nord“ eine zusäztlicher Halt eingerichtet werden) werden die Fahrzeit vermutlich um weitere 6 Minuten verlängern,
und die „Fahrplansicherheit“ bei Störungen weiter verschlechtern.
Wir denken, dass vor dem Bau zusätzlicher Haltepunkte erst der (partielle) zweigleisige Ausbau erforderlich ist, um sowohl dem Fahrplan als auch dem Fahrgastaufkommen gerecht zu werden.

Zur besseren Anbindung Ober-Saulheims wäre ein Busanbindung außerdem wesentlich sinnvoller.
Im neuen Radwegekonzept der VG (lt. Vorlage soll der Haltepunkt auch den Menschen in Udenheim und Schornsheim zu Gute kommen) ist übrigens keine entsprechende Verbindung geplant.

Die Ortsgemeinde zahlt übrigens immer noch den Ausbau des Bahnhofs Saulheim mit einer Sonderumlage bei der VG ab, hier werden für die nächsten 30 Jahre neue Finanzierungskosten auf uns zu kommen, zusätzlich zum Aufwand für das Bahnhofsumfeld, das der Gemeinde-Bauhof zu leisten hat.

Die konkrete Planung sieht den Zugang über eine große Rampen bzw. Treppenkonstruktion vor, trotz eines Höhenunterschieds von geschätzten 8 bis 10 Metern soll es keinen Aufzug für mobilitätseingeschränke Menschen, Menschen mit Kinderwagen oder Fahrrad geben, auch das ist in der heutigen Zeit nicht sinnvoll…

Erfolgreiche Pflanzenbörse von GAL und Grünen

Bei schönsten Sonnenwetter fand am 1. Mai eine Pflanzenbörse, organisiert von VG-Grünen und der GAL (Grün-Alternativen Liste Saulheim e.V.), auf dem Porderhof statt. Es war eine gute Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, um Freunde und Bekannte zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und den Feiertag zu genießen. Neben unterschiedlichsten Tomatensorten wurden Roteichen als Baum des Jahres 2025, zahlreiche Zier-, Gemüse- und Zimmerpflanzen angeboten, getauscht oder einfach mitgenommen. Insgesamt wurden 145 Euro für den NABU gespendet. Diese wurden an Stefan Jung für neue Steinkauzniströhren in und um Saulheim übergeben. Vielen Dank an alle, die etwas gespendet haben, an diejenigen, die mit Pflanzenzüchtungen dabei waren und an alle Personen, die unterstützt haben. Und gerne schon mal vormerken – die Pflanzenbörse wird nächstes Jahr wieder für den 1. Mai eingeplant.

Pflanzenbörse am 1. Mai 2025

Wir treffen uns am 1. Mai ab 12 Uhr auf der Weinwiese auf dem Porderhof zum Schobbe in den Mai und der Pflanzenbörse. Mit allerlei Setzlingen, Ablegern und Blühsamen.

Eure Fensterbank quillt über? Euer Garten braucht frischen Wind? Kommt vorbei und bringt eure Pflanzen, Saatgut und Ableger zum Tauschen mit. Oder holt einfach was ab. Schenken-Tauschen-Mitnehmen ist unser Motto für nachhaltiges Gärtnern.

Mitgliederversammlung am Samstag, 5. April 2025 um 16 Uhr

Die GAL Saulheim lädt zur Mitgliederversammlung am Samstag, 5. April 2025 um 16 Uhr im Weingut Porderhof, Außerhalb 24, 55291 Saulheim ein.

Die geplante Tagesordnung umfasst folgende Punkte:55291

  1. Neuaufnahme von Mitgliedern
  2. Bericht aus OG-Rat und Verwaltung
  3. Initiativen und Projekte
  4. Beratung zur Satzungsänderung
  5. GAL-Homepage
  6. Sonstiges

Alle Mitglieder und interessierte Saulheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen.

Mitgliederversammlung am 25.8.2024

wir laden zur GAL-Mitgliederversammlung am Sonntag, 25.8.2024 um 16 Uhr auf den Porderhof, Außerhalb 24, Saulheim ein.

Die Tagesordnung umfasst:

  1. Tätigkeitsbericht vom Vorstand und Fraktion
  2. Gemeinderatsarbeit/Ausschüsse in der Legislaturperiode 2024-2029
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfung
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Vorstandswahl (1. und 2. Vorsitzende/r, Schriftführer/in, Kassenwart) und Kassenprüfer
  7. aktuelle Themen

– Öffentlichkeitsarbeit

– Satzung der GAL

Markus, Gerhard, Silke, Timo