Baustopp am Bahnhof

Nachdem in der Prof.-Neeb-Str. ein nicht fachgerechter Straßenbelag festgestellt wurde, wird nun diskutiert ob die Straße komplett neu asphaltiert werden muss. Bis dahin ruhen die Bauarbeiten. Warum dies auch für die Bahnhofstraße gilt ist nicht bekannt.

 

17. Mai: Jung trifft alt – Alt trifft jung

Für Sonntag den 17. Mai lädt die GAL Saulheim alle kleinen und großen Saulheimer Innen zum Spielfest auf dem Nachbarschaftsspielplatz ein. Ab 14.00 Uhr gibt es neben einer Hüpfburg zahlreiche Mitmachangebote und Spielmöglichkeiten, auch ein Bouleturnier soll veranstaltet werden. Mit Kaffee, Kuchen, Grillwürstchen und Getränken ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Erlös wird traditionell für einen gemeinnützigen Zweck verwendet.     

Vandalismus kostet

2457 € kosten 7 neue Scheiben für die Fußgängerbrücke am Bahnhof. Hirnlose hatten die Scheiben schon kurz nach Fertigstellung zerstört. Da dies vor der Abnahme des Stegs durch die Bahn geschah, redet diese sich mit dem Argument aus der Verantwortung, dass die Brücke nicht in einwandfreiem Zustand an sie übergeben worden wäre. Nun muss die Gemeinde die Rechnung zahlen.

Sanierung der Sporthalle ab Mitte Mai

Die Sanierung mit Gesamtkosten von ca. 2,1 Millionen € wird voraussichtlich mit 800000 € Landesmitteln bezuschusst. Maximal 130000 € sollen zudem durch Eigenleistungen der Vereine eingespart werden. Die Erneuerung der sanitären Anlagen, der Einbau von Solarwärmespeichern, eine umfangreiche Wärmedämmung sowie die Installation einer so genannten „Bivalenten Heizzentrale“ sind Eckpunkte des Sanierungskonzepts.

Weiterlesen …

Aktion Mühlbachsäuberung

Am Samstag 28.3. werden wir zusammen mit den Wörrstädter Pfadfindern eine Mühlbachsäuberung rund um die „Großen Hecken“ durchführen. Dabei werden wir auch einiges über Flora und Fauna des größten Saulheimer Gewässers erfahren.

Weiterlesen …

Flurbereinigung Ober-Saulheim

Die Gemeinde wird im Rahmen der Flurbereinigung in der Gemarkung Ober-Saulheim eine Fläche von 40,000 qm fürs Ökokonto aufkaufen und aufforsten. Das Gelände ist Rutschgebiet und für Rebpflanzungen ungeeignet.