WILDBIENEN IM EIGENEN GARTEN
Hinweis auf eine Veranstaltung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV VG Wörrstadt,
Wildbienen im eigenen Garten
SAULHEIM. Bienen haben sowohl für den Obstbau als auch für die Landwirtschaft einen hohen Nutzwert: Über 80 Prozent aller Blüten- und damit auch Nutzpflanzen werden durch Insekten bestäubt. Doch viele Bienenarten in Deutschland sind bedroht. Die Imker- und Umweltverbände warnen angesichts des bedrohlichen Bienensterbens gerade in unseren ländlichen Regionen. Durch die industrielle Landwirtschaft mit ihrem immensen Pestizideinsatz und der Zerstörung wichtiger Lebensräume wurden viele Wildbienenarten an den Rand des Aussterbens gebracht. Aus diesem Grund hat das Umweltministerium in RLP die „Aktion Grün“ mit dem Baustein “ Rheinland-Pfalz blüht“ ins Leben gerufen. Hierbei wird u.a. die Anlage von Blühstreifen zum Erhalt der heimischen Flora und Fauna gefördert. Aber auch jeder Einzelne kann etwas gegen den Rückgang unserer Artenvielfalt tun. So gehen z.B. die als Lebensräume für viele Tiere und Wildkräuter fungierenden Hausgärten zunehmend durch „Schotter- und Steinwüsten“ verloren.
Wildbienenbotschafter Jean-Sebastian Larro gibt Tipps zu bienenfreundliche Vorgärten
Die Grünen laden am 24. August um 19:30 Uhr zu einer Info-Veranstaltung mit Staatssekretär Dr. Thomas Griese und Jean-Sebastian Larro, Wildbienenbotschafter des NABUs auf das Bioweingut Porderhof in Saulheim (Außerhalb 24) ein.
Jean-Sebastian Larro, NABU-Naturführer und Diplom-Geographen, referiert der über das Thema Wildbienen und stellt viele Tipps für ein naturnahes und bienenfreundliches Gärtnern vor.
Mit dabei: Dr. Thomas Griese vom Umweltministerium RLP und
Thomas Rahner Direktkandidat für den Bundestag
Staatssekretär Dr. Thomas Griese wird aufzeigen, welche Initiativen es von Seiten des Landes Rheinland-Pfalz gibt.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Wer Lust hat, ist im Anschluss zu einer Bioweinverkostung eingeladen.
Kontakt:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV VG Wörrstadt,
E-Mail: vorstand@gruene-vgwoerrstadt.de