Spielplatzaktion am 1.9.

Am 1. 9. laden die Spielplatzunterstützer und der Dorfverein ein, gemeinsam den Nachbarschaftsspielplatz aufpolieren.

Nähere Informationen finden Sie in folgendem Anhang: Spielplatzaktion

Alle helfenden Hände sind willkommen, im Anschluss wollen wir gemeinsam bei einem Ideenpicknick eure Ideen für die Zukunft des Nachbarschaftsspielplatz sammeln.

Florette: Bebauungsplanverfahren

In der Ratssitzung am 15.8. wurde über die „eingegangen Anregungen und Bedenken“ der frühzeitigen Offenlage mit der GroKo-Mehrheit entschieden.

Die GroKo brachte auch den nächsten Verfahrensschritt, die eigentliche Offenlage auf den Weg.

Auch wenn es einige kleinere Verbesserungen,, z. B. die weitere Reduzierung der Bauhöhe auf 11 bzw. in Teilen 16 m und ein bisschen mehr Grün gibt, lehnen wir die Ansiedlung von Florette weiter ab:

  • Die Zerstörung des Landschaftsbildes ist immer noch immens
  • Der „landespflegerische Ausgleich“ erfolgt praktisch Ausschließlich weit weg von Saulheim (im Wald bei Wendelsheim)
  • Die weitere Entwicklung des Gewerbeparks wird durch die Verwendung dieses Filetstücks durch Florette erschwert.
  • Die Verkehrssituation (bereits durch DHL und deren aktuellen Ausbau angespannt) wird weiter verstärkt.
  • Die Firma Florette ist „transportlastig“, die Rohstoffe werden per LKW aus halb Europa und sogar Nord-Afrika nach Saulheim kommen, und mit weiteren LKWs als Fertigware mindestens in ganz Deutschland verteilt.
  • Die Produkte von Florette werden in viel Plastik verpackt, das wollen wir nicht fördern…

Weiterlesen …

Ferienspiele Saulheim

Das komplette Ferienspielprogramm gibt es zum Nachlesen auf der Gemeindeseite www.saulheim.de

besonders hinweisen möchten wir auf unser Angebot:

Freitag 20.07.
Spiel- und Bastelspaß
„Wir bauen für Garten und Balkon“ – Häuser für Igel & Co. –
Außerdem möchten wir das Insektenhotel in der Mühlbachaue renovieren…
Treffpunkt: Wiese hinter dem Bürgerhaus
9:30 bis ca. 16:30 Uhr, Kostenbeitrag 3 €
Die Anmeldungen für die vielfältigen Angebote im Rahmen der Saulheimer Ferienspiele sind angelaufen.
So können Kinder im Grundschulalter mit Ausflügen und Bastelangeboten
die Ferienzeit vom 9.Juli bis zum 20. Juli anwechslungsreicher gestalten.
Beim Ausflug des Dorfvereins ins Keltendorf am Donnersberg sind noch Plätze frei,
ebenso bei den vielfältigen Bastelangeboten:  egal ob Kochmützen, Ikebana, Tonfiguren oder Unterschlüpfe für
Bienen und Igel, oder lieber einen Tag mit Wasserspass, Ballspielen oder Tennis, für jedes Kind ist was dabei.
Anmeldungen immer Donnerstags im Jugendhaus von 18 bis 21 Uhr und Freitags von 15 bis 18 Uhr.

Wir suchen auch noch Helferinnen für diesen Tag.

Bitte bei uns melden!
 

Aktion gegen Plastikverpackung (Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit)

Die GAL Saulheim (Grüne Alternative Liste) hat an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit teilgenommen und am Samstagmorgen vor den Lebensmittelmärkten in Saulheim Mehrwegeinkaufsbeutel aus Baumwolle und Netze für Obst oder Gemüse für den plastikfreien Einkauf verteilt. Hergestellt bzw. genäht wurden die Netze aus Gardinenresten von einer Upcyclerin aus Wallertheim.

Ein durchaus nachhaltiges Projekt, das von den Passanten gerne angenommen wurde. Vielmals wurde der Wunsch geäußert, gerne mehr unverpackte Lebensmittel einkaufen zu können. Am Stand der GAL konnte man sich über die Möglichkeiten des verpackungslosen Einkaufes in unsrer Region zu informieren. Handgearbeitete Einkaufstaschen aus gebrauchten Getränkeverpackungen, nicht nur sehr nützliche sondern auch attraktive Upcycling Produkte, fanden viel Zustimmung. Ziel der Aktion im Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitswoche war es, beim täglichen Einkauf mehr Bewusstsein für den plastikfreien Einkauf zu wecken und auch einen Appell an den Einzelhandeln zu richten, den umweltbewussten Kunden mehr unverpacktes Obst und Gemüse anzubieten. Sagen wir ALLE der Plastikmülllawine den Kampf an!

 

 

 

 

Picknick am Piratennest

Am Samstag den 9. Juni treffen wir uns ab 15 Uhr zum Picknick auf dem Spielplatz Piratennest an der Borngasse in Saulheim,
um in gemütlicher Runde über die Ergebnisse der Fragebögen zu sprechen.
Am 29. April nahm die G A L – Saulheim gemeinsam
mit Eltern und Kindern die Saulheimer Spielplätze unter die Lupe,
um festzustellen,
…was fehlt,
…was wird gebraucht,
…was wäre schön?
Eltern und Kinder gaben sehr gute Hinweise und hatten auch gleich
Lösungsmöglichkeiten parat.

ehrenamtliche Schöffen

Liebe Leute von der G A L , Freunde, Bekannte,
Nächste Woche steht auch der TOP auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung
  Aufstellung der Vorschlagliste für den Schöffendienst 2019-2023
Für den Schöffendienst am Landgericht Mainz sind aus Saulheim 7 Vorschläge erforderlich.
wenn Ihr an diesem Ehrenamt Interesse habt, meldet Euch bei uns bis Dienstag nach Pfingsten,
dann können wir Euch in der Ratssitzung melden.
Schöne Pfingsten und
Grüße von der GAL

Ratssitzung am 23.5. 2018 Kita und neues Neubaugebiet

   Hier die wichtigsten Infos zur nächsten Gemeinderatssitzung:

40. Sitzung des Ortsgemeinderates Saulheim

am Mittwoch, 23. Mai 2018 um 19:00 Uhr

Ort Bürgerhaus, Großer Saal, Am Westring 4, (Ritter-Hundt-Zentrum)

Tagesordnung:

5. Beratung und Beschlussfassung über einen neuen Kita Standort

Auf Grundlage der erarbeiteten Kriterien des Workshops möchte der Gemeinderat (endlich) eine Standortfestlegung treffen.

Kriterium Punkte
Schnelle Umsetzung 30
Nähe zum Neubaugebiet 28
Berücksichtigung der Zukunftsplanung 26
Verkehrsvermeidung 22
Gute fußläufige Erreichbarkeit 11
Dezentraler Standort 9
Pädagogische u. techn. Vernetzbarkeit 8
Pädagogisches Konzept 6
Aktuelle Funktion des Standorts 2
Verkehrsinfastruktur (Parkplätze) 2
Zentrale Lage in der Ortsmitte 1
Laufende Kosten 1
Niedrige Kosten 1

Die Teilnehmenden konnten (bis zu) 3 Punkte(n) vergeben.

6. Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung des Bebauungsplanes „Rheinhessenblick, 1. Bauabschnitt“

Hier geht es um die -auch im KiTa-Workshop gestellte- Frage, wie sich Saulheim weiterentwickelt, wie es weiter wächst.
Der Gemeinderat hat bereits letztes Jahr die Entwicklung einen Neubaugebiets oberhalb der Jahnstraße von der Mainzer bis zur Schillerstraße beschlossen, nun soll der erste große formale Schritt gegangen werden…

7. Beratung und Beschlussfassung zur Satzung über Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen in Saulheim

Die Gebühren sind schon seit sehr langer Zeit nicht mehr geändert worden, sodass nun -auch um die Einnahmen der OG zu erhöhen, was die Kommunalaufsicht einfordert- und die krummen Beträge aus der Euroumstellung zu glätten,  die Sätze angepasst werden.

9. Mitteilungen und Anfragen

Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Minuten Gelegenheit, Fragen gemäß § 16a der GemO zu stellen.

Hier ist ihre Chance uns ihre Meinung zu sagen…
wir werden beantragen, die Fragestunde an den Anfang zu legen, ob der Rat das mit Mehrheit beschließt, werden wir sehen…

Spielplatzbegehung am 29. April 2018 mit der GAL-Saulheim

Herzliche Einladung zur Spielplatzbegehung

am Sonntag, 29. April 2018 ab 15 Uhr. Ende der Veranstaltung: ca. 17 Uhr.

Folgenden Ablauf haben wir uns vogestellt:

Alle TeilnehmerInnen haben die Wahl, welcher Gruppe sie sich anschließen wollen. So wollen wir so vielen Eltern wie möglich die Teilnahme bei gleichzeitiger zeitlicher Überschaubarkeit ermöglichen.

Gruppe 1 startet um 15 Uhr am Spielplatz Heileckergasse, geht dann weiter zum Spielplatz Piratennest (Westring, Ankunft ca. 15:45 Uhr), um dann gegen 16:30 Uhr am Nachbarschaftsspielplatz einzutreffen.

Gruppe 2 startet ebenfalls um 15 Uhr am Spielplatz Jahnstraße, geht dann weiter zum Spielplatz an der Prof.-Neeb-Str. (Ankunft ca. 15:45 Uhr), um, dann gegen 16:30 Uhr am Nachbarschaftsspielplatz einzutreffen.

Auf jedem Spielplatz können die Eltern ihre Kinder ein wenig spielen lassen und sich mit den anderen über den Spielplatz austauschen. Dazu wird auch von uns ein Fragebogen verteilt, den die Eltern bitte ausfüllen sollen. Dieser Fragebogen ist beigefügt. Hinweise/Feedback/Kritik zum Fragebogen kann natürlich gerne noch geäußert werden. Der Fragebogen sollte nur nicht mehr als eine Seite haben und so einfach wie möglich auszufüllen sein!

Bitte diesen Termin schon mal vormerken (die Zeiten und Orte können sich evtl. nochmal ändern!)

Ihr Feedback erwarten wir auf diesem FragebogenSpielplatzbegehung29_4_18.