Pflanzenbörse beim Wochenmarkt

Am 25. April hat die Pflanzenbörse der GAL Saulheim und der VG Grünen stattgefunden. Es war ein toller Erfolg und ein schönes Miteinander. Die unterschiedlichen Pflanzen von pilzresistenten Reben bis zum Hopfen und das vielfältigen Samgut wurden sehr gut angenommen. Die Pflanzenfreunde hatten einiges an Pflanzen zum Tauschen mitgebracht.

Von den Spenden wurden zwei Geburtsurkunden über den Verein Afemdi finanziert.

 

 

 

 

 

 

Einweihung Skateplatz in Saulheim

  

Am 21. April 2024 ab 15:00 Uhr wurde der Skateplatz vor dem Bürgerhaus eingeweiht.

Dank der tatkräftigen Unterstützung der GAL konnten Saulheimer Kinder und Jugendliche über verschiedene Förderprogramme Mittel einwerben um einen Einstieg in einen Skatepark zu bekommen. In den nächsten Jahren soll das Projekt kontinuierlich ausgebaut werden.

Antrag für mehr Grün in Saulheim

In der Gemeinderatssitzung am 3.4. wird über einen Antrag der GAL beraten im Rahmen des
Programm „NATÜRLICHER KLIMASCHUTZ IN KOMMUNEN“
 des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
auch in Saulheim Begrünungen und Baumpflanzungen vorzunehmen.

Wir schlagen

  • Neugestaltung des Parkplatzes Schlossgässchen/Bachgasse mit der Pflanzung von 3 neuen Klimabäumen(36. Sitzung des Ortsgemeinderates Saulheim 13.02.2023)
  • Diverse Nachpflanzungen an Ober- und Nieder-Saulheimer Straße
  • Nachpflanzungen im Bereich der alten Friedhofsteile in Niedersaulheim
  • Klimabaumpflanzungen und Begrünungen entlang des Mühlbachs Bachgasse, Schulweg (im Schulweg gab es wohl mal Bäume…)
  • Klimabaumpflanzungen am Entenbrunnen (Am Eisenborn)
  • Fassaden- und Dachbegrünungen an kommunalen Gebäuden

vor, und freuen uns über weitere Anregungen und würden sie in der Sitzung ergänzen.

Ortsentwicklungskonzept Saulheim

Nachdem die wichtigsten Entwicklungsentscheidungen gefallen sind, 
Rheinhessenblick, Gewerbepark…
werden Sie (nach dem Zufallsprinzip ausgewählt) ein Konzept zu entwickeln, was dann in einen Gemeinderatsbeschluss münden soll, um die zukünftige Entwicklung „zu steuern“.
Wie sind alle gespannt, wie das abläuft, und was daraus entsteht…

Bürgerversammlung Rheinhessenblick


Am 10. 4. plant die Ortsgemeinde ein Bürgerinformation zum Neubaugebiet Rheinhessenblick, leider ist die Einladung bislang nur im Kleingedruckten der Ankündigung der Offenlage erfolgt.
Dort sollen die aktuellen Planungen vorgestellt werden, die im Anschluss in die „erste Offenlage“ gehen.
Leider wurde im Herbst unser Antrag abgelehnt, ein Bürgerversammlung vor dem weiteren Verfahren zu machen.
Nutzen Sie (trotzdem) die Gelegenheit sich zu informieren, Fragen zu stellen und natürlich die Pläne zu kommentieren.
Wir werden demnächst weiter informieren, wie Das weitere Verfahren abläuft, und wir Sie ihre Anregungen (und Bedenken) einbringen können.
Die Offenlage ist vom 05.04.2024 bis einschließlich 31.05.2024 bei der VG, bzw. online .
Stellungnahmen können während der Dauer der Veröffentlichungsfrist elektronisch übermittelt (E-Mail an
rainer.neumann@vgwoerrstadt.de) oder am Ort der Auslegung abgegeben werden…

Mitgliederversammlung

Die ordentliche Mitgliederversammlung der Grün-Alternative-Liste Saulheim e.V. (GAL) findet am
1
4.11.2023 um
20 Uhr im Heimatmuseum, Neupforte 1, 55291 Saulheim
statt. (Zugang an der Seite vom KiTa-Anbau, etwas versteckt hinter einen alten Holzhütte)

Alle Mitglieder und interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen …