Spielfest 2014

Die GAL Saulheim
ludt alle großen  und kleinen Saulheimerinnen und Saulheimer am 11. Mai ab 14 Uhrz um Spielfest auf dem Nachbarschaftsspielplatz zum gemütlichem Beisammensein und Spielen ein.

Leider machte uns das Wetter einen großen Strich durch die Rechnung.

Trotzdem kamen einige interessierte Bürgerinnen und Bürger und Kinder.

Die Kinder kamen wegen des Regens und der Nässe danach leider nicht auf ihre Kosten,
aber die Großen führten mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten intensive Gespräche.

 

Aktuelles aus Saulheim

Liebe Saulheimerinnen und Saulheimer! (Flugblatt vom 10.4.2014)

Aus der Vielzahl von Problemen hat die Grün-Alternative Liste ( GAL) zwei aufgegriffen, auch
einen „Dauerbrenner“, der insbesondere den Ober-Saulheimern seit Jahren in den Ohren
dröhnt und ein brandaktuelles Thema:

Gegenüber der Grundschule und in direkter Nachbarschaft zum Netto- Markt soll ein Seniorenpflegeheim entstehen.

 

Brummi-Donner: Saulheims unendliche Geschichte

Weiterlesen …

Bürgermeisterwahl

Markus Kirchhöfer

ist 46 Jahre alt und lebt seit 1996 in Saulheim.
Er sitzt seit 10 Jahren für die GAL im Saulheimer Gemeinderat und seit 2009 auch im Verbandsgemeinderat

 

Mit seiner Erfahrung will er in Saulheim etwas bewegen;
nach zehn Jahren Walter Klippel und 5 Jahren GroKo ist das bitter nötig.

mehr MITBESTIMMEN
mehr MITEINANDER
mehr MITGESTALTEN

 

Nachdem am 29.3. in der AZ vom Besuch eines Fuchses in Martin Fölix‘ Hühnerstall berichtet wurde,

hat Markus Kirchhöfer ihm zur Ratssitzung am 2. 4. drei Hennen (Gigi, Adelheid und Luzie) geschenkt, die grüne Eier legen.

 

Kommunalwahl 2014

Unser Kandidat für die Bürgermeisterwahl steht fest :

Markus Kirchhöfer

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl stehen fest :

Markus Kirchhöfer
Birgit Thörle
Waltraut Oehler
Gerhard Metzler
Ruth Schmitt
Christine Geiger
Bernhard Bögelein
Melanie Mann
Rudolf Weyerhäuser
Lisa Thörle
Timo Walldorf
Anke Gersie
Brigitte Thörle-Weyerhäuser
Janus Gersie
Gabriele Oeser
Hagen Gersie
Claudia Detring
Johannes Niesen
Gerhard Oeser
Christine Lusche
Stefanie Broo

Weiterlesen …

Haushalt 2014

Am 19.2. 2014 wurde der Haushalt für das laufende Jahr beraten und beschlossen,
so früh wie lange nicht mehr,
ob dies dem Kommunalwahlkampf geschuldet ist (mal nicht auf die VG warten…) oder ob das zukünftig immer so sein wird, bleibt abzwarten.

Weiterlesen …

Gehwege Mainzer Straße

Seit Jahren „betreibt“ die Gemeinde das Projekt zur Sanierung der Gehwege an der Mainzer Straße.

Dies sind (oberhalb der Bahn) in einem sehr schlechten Zustand, der (auch aus Gründen der Verkehrssicherheit) dringend behoben werden musste.

Vor längerer Zeit wurde ein Planer beauftragt, hierfür konkrete Vorschläge auszuarbeiten,
Der Rat hat zwischenzeitlich auch einen Beschluss zur Einrichtung einer Querungshilfe gefasst.
Der (für die Straße zuständige) Landesbetrieb Mobilität hat sich zu Wort gemeldet, da es in den Bereichen der Querstraßen (v.A. der Jahnstraße) zu Problemen kommt, hier hat die GAL angeregt, die Radien an den Einmündungen etwas anzupassen.

Doch plötzlich legt die Verwaltung eine Schmalspurlösung auf den Tisch mit einer sogenannten „Dünnschichtsanierung“, statt des eigentlich geplanten ordentlichen Neuausbaus der Gehwege.

Dies ist nicht wirklich nachhaltig, zumal die Haltbarkeit der Maßnahme eher unklar ist…

Weiterlesen …